Die Gewährleistungsmarkensatzungen, das QNG-Handbuch und seine Anlagen sowie die weiteren referenzierten Dokumente bilden gemeinsam die Siegeldokumente des QNG. Die Siegeldokumente legen das Verfahren und die Voraussetzungen für die Registrierung von Bewertungssystemen als Grundlage für die Nachweisführung zur Vergabe des Qualitätssiegels, die besonderen Anforderungen im öffentlichen Interesse an den Beitrag von Gebäuden zur Nachhaltigen Entwicklung sowie Anforderungen an Zertifizierungsstellen und das Verfahren zur Vergabe des Qualitätssiegels verbindlich fest.
Nachfolgend werden sowohl die die aktuellen Siegeldokumente zum Herunterladen zur Verfügung gestellt.
Gewährleistungsmarkensatzung „Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude PLUS“
Gewährleistungsmarkensatzung „Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude PREMIUM“
Handbuch Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude
Handbuch Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude – Anlage 1 (Aktualisiert: 27.07.2023)
Handbuch Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude – Anlage 2
Handbuch Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude – Anlage 3 (Neu: ab 01.03.2023)
Anhangdokument 3.1.1 LCA-Bilanzregeln Wohngebäude (Neu: ab 01.03.2023)
Anhangdokument 3.1.3 Schadstoffvermeidung in Baumaterialien (Aktualisiert: 14.09.2023)
Anhangdokument 3.2.1.1 LCA-Bilanzregeln Nichtwohngebäude (Neu: ab 01.03.2023)
Anhangdokument 3.2.1.2 LCA-Anforderungswert Nichtwohngebäude (Aktualisiert: 14.04.2023)
Anhangdokument 3.2.5 Naturgefahren am Standort (Aktualisiert: 17.01.2023)
Anhangdokument 3.3 Sonderberechnungsvorschrift F-Gase zu LCA Bilanzierungsregeln QNG
Handbuch Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude – Anlage 4
Handbuch Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude - Anlage 5
Handbuch Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude - Anlage 6 (Lizenzvertrag) (Neu: ab 20.06.2023)
Ökobilanzierung-Rechenwerte 2023 (*.xlsx)¹ (Aktualisiert: 10.08.2023)
Begleitdokument Ökobilanzierung-Rechenwerte 2023 – Nutzungshinweise (Neu: ab 01.03.2023)
Begleitdokument Ökobilanzierung-Rechenwerte 2023 – Zuordnungsempfehlungen (Neu: ab 17.03.2023)
Zum Archiv (Siegeldokumente, gültig bis 12/2022 und 28.02.2023)
¹ Für Softwareentwickler relevante Hintergrundinformationen (Dokument „Anwendungshilfe QNG“) können bei wb6@bbr.bund.de erfragt werden.